3. Februar 2021
Jedes Jahr gibt es einen längsten Tag und eine kürzeste Nacht. Dies wird auch Mittsommerabend oder -nacht genannt. Manche nennen ihn auch "den Sommerpunkt".
Mit dem längsten Tag ist nicht die Länge des Vierundzwanzigstundentages gemeint (denn der bleibt natürlich immer 24 Stunden lang), sondern die Zeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
In der nördlichen Hemisphäre fällt dieser Tag immer auf den 21. Juni. Im Jahr 2020 fällt die Sommersonnenwende auf Samstag, den 20. Juni. Der längste Tag ist der Tag, an dem die Sommersonnenwende stattfindet. Das ist der Tag, an dem die Sonne, von der Erde aus gesehen, ihren höchsten Stand über dem Horizont erreicht. Es ist der Beginn des astronomischen Sommers!
Kennen Sie Menschen, die auf der Südhalbkugel leben, zum Beispiel in Australien? Dort ist alles umgekehrt. Dort beginnt der Winter am Samstag!
Diese Geschichte teilen