Alles, was Sie schon immer über einen Kletterwald wissen wollten!

Viele Menschen haben schon von ihm gehört, dem Kletterwald. Aber was genau ist ein Kletterwald? Stell dir vor, du könntest wie ein Vogel hoch zwischen den Bäumen schweben. Das wäre doch super, oder? Leider haben wir keine Flügel. Zum Glück gibt es aber Kletterwälder! Das hier kommt dem sicher am nächsten. In einem Kletterwald werden Kletterrouten zwischen Bäumen in verschiedenen Ebenen und Höhen angelegt. Man sichert sich am Anfang einer Kletterroute und kann sich erst am Ende wieder lösen. Ein durchgehendes Sicherungssystem nennt man das. Super sicher! Für jeden ist eine Herausforderung dabei. Für die einen ist es die Höhe, für die anderen die in die Strecken eingebauten Hindernisse/Elemente.

Wie viele Kletterwälder gibt es eigentlich?

Es gibt viele Kletterwälder auf der ganzen Welt. Klimbos Niederlande besitzt 5 Kletterwälder. Diese befinden sich in Apeldoorn, Bergen op Zoom, Dordrecht, Lage Vuursche und Ruurlo. Verteilt über das ganze Land, mit anderen Worten.

Jeder Kletterwald hat seine eigenen einzigartigen Kletterrouten. Wenn Sie also einen besucht haben, kommen Sie auch an einem anderen Ort zum Klettern. Sie machen alle Spaß!

Ist der Kletterwald geöffnet?

Glücklicherweise sind unsere Veranstaltungsorte oft geöffnet. Allerdings sind wir auch ein wenig von den Jahreszeiten abhängig. Grundsätzlich beginnt die Klettersaison in den Frühjahrsferien und dauert bis Ende November. Während der Schulferien haben wir täglich geöffnet, außerhalb dieser Zeit zumindest an den Wochenenden. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter www.klimbos.nl/openingstijden .

Natürlich gibt es für Gruppen ab 20 Personen auch die Möglichkeit, außerhalb der Öffnungszeiten zu klettern. Bitte erkundigen Sie sich beim Kundenservice nach den Möglichkeiten.

Wann kann man in einen Kletterwald kommen und klettern?

Um in unseren Kletterwäldern zu klettern, musst du mindestens 6 Jahre alt und 1,20 Meter groß sein. Dann kannst du alle orangefarbenen Kletterrouten (Juniorrouten) selbstständig klettern. Wenn du größer als 1,40 Meter bist, kannst du auch die regulären Kletterrouten klettern.

Wie lange können Sie kommen und klettern?

Ein Kletterausflug am Klimbos dauert bis zu 3 Stunden. Bei der Ankunft haben Sie ein wenig Zeit, um Ihre Sachen in einem Schließfach zu verstauen und auf die Toilette zu gehen. Dann werden Sie zur obligatorischen Sicherheitseinweisung gebracht. Danach können Sie weitere 2,5 Stunden klettern.

Sie wählen die Route, die Sie klettern möchten, und damit Ihre eigene Herausforderung.

Wie sicher ist ein Kletterwald?

Beim Klettern einer Kletterroute sind Sie ständig gesichert. Es kann Ihnen also im Prinzip nichts passieren. Trotzdem kann es vorkommen, dass Sie nicht mehr die Kraft haben, weiterzuklettern, oder dass sich jemand nicht so recht traut. Unsere Instruktoren sind darauf geschult, damit umzugehen. Zunächst wird immer durch Coaching geprüft, ob der Gast weiterklettern kann oder sich traut. Wenn er es wirklich nicht kann, folgt eine Intervention. Der Klimbos-Mitarbeiter kommt dann in der Kletterroute auf dich zu und hilft dir, wieder auf den Boden zu kommen.

Nicht nur, dass unser Sicherungssystem zuverlässig ist und unsere Mitarbeiter geschult sind, alles sicher zu halten, auch unsere Kletterrouten werden täglich vor der Öffnungszeit kontrolliert. Wenn möglich, werden unsichere Situationen sofort behoben. Wenn nicht, bleibt die Kletterroute bis zur Behebung des Problems geschlossen. Alles für die Sicherheit!

Was trägt man im Kletterwald?

Sie können sich einfach dem Wetter entsprechend kleiden. Denken Sie nur daran, dass es keine losen Materialien geben sollte. Also keine Flip-Flops, Schals, etc. Kurze Röcke sind ebenfalls nicht zu empfehlen. Denken Sie daran, dass Sie sich z. B. an einer Kletterwand flexibel bewegen können müssen.

Im Sommer sind kurze Hosen sehr angenehm, aber Vorsicht bei zu kurzen Hosen, der Klettergurt kann scheuern.

Wir empfehlen auch oft, Schichten zu tragen. Beim Klettern wird es oft etwas wärmer, da ist es gut, wenn man auch mal ein paar Schichten ausziehen kann. Vergiss nicht, deinen Klettergurt anschließend von deinen Klimbos-Kollegen überprüfen zu lassen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Sollten Sie nach dem Lesen der obigen Informationen noch Fragen haben. Bitte kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!