1. Februar 2025
Klettern im Kletterwald: ein sicheres Abenteuer!
Der Besuch eines Kletterwaldes ist ein Garant für Abenteuer, Spaß und das Ausloten der eigenen Grenzen. Aber um das unbeschwerte Klettern und die anspruchsvollen Parcours zu genießen, steht die Sicherheit immer an erster Stelle. Trotzdem bekommen wir manchmal die Frage gestellt: Ist Klettern eigentlich sicher? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Maßnahmen wir ergreifen, damit Ihr Kletterwald-Erlebnis nicht nur spannend, sondern auch 100% sicher ist.
Der Morgen-Check: Fliegender Start
Jeden Morgen, bevor die ersten Besucher eintreffen, führen unsere Mitarbeiter eine umfassende Kontrolle aller Strecken und Elemente durch. Dabei wird überprüft, ob die Seile, Kabel, Sicherungen und Plattformen noch in einwandfreiem Zustand sind. Der Check ist nicht nur visuell, sondern auch praktisch: Die Mitarbeiter klettern einige Routen, um sich selbst davon zu überzeugen, dass alles einwandfrei funktioniert. Diese tägliche Routine sorgt dafür, dass unsere Kletterer unbesorgt in ihr Abenteuer starten können. Sollte doch einmal ein Problem auftauchen, sperren wir diese Route sofort und lassen sie von unseren Wartungskollegen wieder reparieren.
Sicherheitsunterweisung: Ein guter Anfang ist die halbe Miete
Bevor Sie die Kletterrouten selbstständig betreten dürfen, beginnt Ihr Abenteuer mit einer obligatorischen Sicherheitseinweisung. Unsere erfahrenen Instruktoren erklären Ihnen genau, wie Sie Ihren Haken benutzen und wie Sie sich während der Ziplines in den Routen sicher sichern. Auch Verhaltensregeln werden genannt, etwa wie viele Kletterer gleichzeitig auf einer Plattform oder einem Element erlaubt sind.
Nach dieser Einweisung haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte auf einer Demotour in die Praxis umzusetzen. Erst wenn unsere Ausbilder sehen, dass du alle Techniken beherrschst, darfst du dich in das echte Abenteuer stürzen.
Supervision: eine doppelte Kontrolle
Natürlich lassen wir dich danach nicht allein. Im Wald gibt es immer eine Aufsicht. Die Kollegen gehen umher und kontrollieren, ob jeder richtig klettert und ob irgendwo Hilfe angeboten werden kann. Sollte jemand auf Probleme stoßen, können sie ihn coachen. So können sie zum Beispiel zeigen, wie man den Haken dreht, wie man ein bestimmtes Element am besten fliegt, und wenn es wirklich nötig ist, können sie die Hilfe eines Interventionshelfers in Anspruch nehmen. Dieser Kollege ist speziell ausgebildet, um mit dem Kletterer in die Bäume zu steigen und sicher zu Boden zu kommen. Dabei kann er mit dem Kletterer klettern oder die Person an Ort und Stelle aus der Route entfernen.
Hochwertiges Material: nur das Beste
Im Kletterwald verwenden wir nur zertifizierte und hochwertige Kletterausrüstung. Von den Gurten und Haken bis hin zu den Sicherungssystemen ist alles sorgfältig ausgewählt und wird regelmäßig überprüft. Die Materialien sind nicht nur zuverlässig, sondern auch bequem, damit Sie ohne Beschwerden klettern und sich bewegen können.
Unser kontinuierliches Sicherungssystem sorgt dafür, dass Sie ständig gesichert sind und nie versehentlich die Verbindung unterbrochen werden kann. So können Sie Ihr Abenteuer auch in großen Höhen unbesorgt genießen.
Sicherer und unvergesslicher Kletterspaß
Die Sicherheit im Kletterwald hat für uns oberste Priorität, damit Sie sich ganz auf das Abenteuer und den Spaß konzentrieren können. Mit täglichen Checks, umfassenden Sicherheitsinstruktionen, regelmäßigen Überprüfungen und bester Ausrüstung sorgen wir dafür, dass Ihr Erlebnis unbeschwert und unvergesslich wird.
Ziehen Sie also Ihre sportlichen Klamotten an, hören Sie den Anweisungen aufmerksam zu und trauen Sie sich, an Ihre Grenzen zu gehen. Wir sorgen für die Sicherheit, du für das Abenteuer!
Werden wir Sie bald in den Baumkronen sehen?
Diese Geschichte teilen