3. August 2021
Und los geht's. Wie ein echter Abenteurer schwingt man sich von Baum zu Baum, wagt sich in die größten Höhen und seilt sich mit der Seilbahn auf die andere Seite ab. Ein Kletterwald ist das ultimative Ausflugsziel für kleine und große Outdoor-Fans. Doch welche Kleidung ist die beste und was muss man sonst noch beachten? Gemeinsam mit Kletterwald Niederlande wir lüften alle Geheimnisse des Kletterns (Quelle: https://www.bever.nl/blog/outdoor/tips-kleding-klimbos.html)
Schürfwunden, Überhitzung, ein eingeklemmter Schal: Dinge, die Sie bei Ihrem Ausflug in den Kletterwald auf keinen Fall erleben wollen. Zum Glück können Sie mit diesen Tipps fröhlich den Parcours hoch und runter gehen. Sicherheit und Spaß stehen an erster Stelle!
Steh fest in deinen Schuhen
Und damit meinen wir nicht nur, wenn man am Rande eines Plateaus steht und mit einer Seilrutsche über ein Tal saust. Sie müssen auch im wörtlichen Sinne stark sein. Vorzugsweise trägst du in einem Kletterwald Profischuhe. Sportschuhe oder Trainer sind möglich, aber auch dann ist ein gutes Profil wichtig. Auf diese Weise haben Sie auch bei Regen genügend Grip auf den Trails.
Denken Sie an das Wetter
Informieren Sie sich vor dem Klettern immer über die Wettervorhersage. Nicht, weil ein bisschen Regen Sie davon abhalten würde, sondern damit Sie die Wahl Ihrer Kleidung an die Vorhersage anpassen können. Vergessen Sie nicht, dass Klettern eine anstrengende Tätigkeit ist. Ziehen Sie sich also lieber ein wenig zu kalt als zu warm an. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, in einer Kleid, Rock oder sehr kurze Hosen. Diese sind zwar erfrischend, können aber auch unangenehme Scheuerstellen verursachen. Das liegt daran, dass der Klettergurt unangenehm an den nackten Beinen reiben kann. A Shorts mit etwas längeren Beinen kann natürlich.
Außerdem sind mehrere Schichten immer eine gute Idee. Outdoor-Enthusiasten schwören aus gutem Grund am 3-Schicht-System zum Warmhalten. Denken Sie daran, Ihren Klettergurt überprüfen zu lassen, wenn Sie eine Kleidungsschicht ablegen.
3x große No-go's
Mit fünf Parks im ganzen Land hat sie Kletterwald Niederlande die notwendige Erfahrung mit (ungeschickten) Kletterern. Tun Sie sich selbst einen Gefallen und lassen Sie die folgenden Dinge sein:
- Lange Haare offen tragen. Tu es einfach nicht, denn: autsch. Tragen Sie es zu einem Pferdeschwanz oder Dutt.
- Einen losen Schal umbinden. Wenn Ihr Schal zu locker sitzt, kann er sich hinter etwas verfangen.
- Zubehör in die Bäume mitnehmen. Ihr Tagesrucksack, Telefon oder Trinkflasche Das Tragen von Handys auf dem Weg ist an den Standorten von Klimbos Nederland nicht erlaubt. Das erspart eine Menge Panik vor herunterfallenden Handys. Glücklicherweise können Sie alle Ihre (Wertsachen) in kostenlosen Schließfächern aufbewahren, die Sie zwischen den Klettertouren einfach öffnen können.
Halten Sie sich selbst hoch und trocken
Wenn es regnet, kann man gut weiterklettern. Das Laub hält einen Großteil des Regens ab. Es kann jedoch sinnvoll sein, beim Klettern eine wasserdichte oder wasserabweisende Jacke zu tragen, damit man nicht durchnässt und damit sehr kalt wird. Wie Sie eine wasserdichte Jacke auswählen, lesen Sie hier. Es ist auch ratsam, trockene Kleidung für den Rückweg mitzunehmen.
Eine helfende Hand
Wenn das Plateau etwas zu hoch ist oder man auf halber Höhe einer Seilbahn baumelt, ist immer ein Kletterwaldführer in der Nähe, der einem hilft. Du kannst dir aber auch selbst helfen, indem du Kletterhandschuhe anziehst. Handschuhe sind bei Klimbos Nederland keine Pflicht, aber durchaus erlaubt. Sie halten die Hände warm, wenn es draußen kühl ist, und bieten Halt und Schutz zum Beispiel vor rauen Seilen und Kabeln.
Diese Geschichte teilen