Ja, es wird dringend empfohlen, Tickets online zu buchen. Leider können wir keine Reservierungen per Telefon vornehmen.
Ohne Reservierung kann es sein, dass in einem Unterricht nicht sofort Platz ist und Sie deshalb (länger) warten müssen.
Nur wenn Sie klettern wollen, brauchen Sie ein Ticket. Der Eintritt ist frei, wenn Sie nur zuschauen wollen.
Die Junior-Routen sind für alle zugänglich, die mindestens 6 Jahre alt und 1,20 m groß sind, für die regulären Routen muss man mindestens 1,40 m groß sein. In einigen Fällen ist eine Beaufsichtigung erforderlich. Siehe die Vorschriften.
Tickets können nicht storniert werden. Sie können jedoch das Kletterdatum oder die Unterrichtszeit 24 Stunden im Voraus auf ein anderes Datum oder eine andere Uhrzeit verschieben. Sie können jederzeit umbuchen, vorausgesetzt, es sind genügend Kletterplätze verfügbar.
Sie können den Kletter- oder Einweisungstermin 24 Stunden im Voraus auf ein anderes Datum oder eine andere Uhrzeit verschieben. Zusätzliche Buchungen können jederzeit vorgenommen werden, sofern genügend Kletterplätze vorhanden sind.
Es ist auch möglich, ein Junior-Ticket vor Ort in ein reguläres Ticket umzuwandeln. Sie zahlen nur die Differenz zum Ticket extra. Wenn Sie eine Person zur Buchung hinzufügen möchten, ist dies möglich, sofern genügend Kletterplätze vorhanden sind. Wir arbeiten mit einer begrenzten Kapazität, so dass wir schnell ausgebucht sind. Sie können diese Person über das Buchungsmodul hinzufügen. Wenn Sie keine Verfügbarkeit sehen, sind wir leider ausgebucht.
Bis zu 20 Personen ist es nur möglich, Tickets online über unsere Website zu buchen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Tickets" oben rechts und folgen Sie den Schritten. Während der Buchung sehen Sie genau, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit Sie kommen und klettern können.
Ab 21 Personen bitten wir Sie, uns per Mail, Telefon oder Kontaktformular zu kontaktieren. Wir werden Ihnen dann gerne ein Angebot machen.
Eine Buchung per Telefon oder E-Mail ist nur möglich, wenn Sie mit einer Gruppe von 21 Personen oder mehr kommen möchten. Ab 21 Personen bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Funktioniert die Website nicht? Dann kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Sicher, es ist möglich, Tickets bis zu 1 Stunde im Voraus zu buchen. Wenn Sie online buchen, können Sie genau sehen, zu welchen Zeiten noch Plätze frei sind. Beachten Sie die Schließungszeiten unserer Veranstaltungsorte.
Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich für ein Junior-Ticket (ab 6 Jahren und 1,20 m) zu entscheiden. An der Abendkasse können Sie das Ticket jederzeit in ein reguläres Ticket umwandeln. Kinder können vor Ort gemessen werden.
Sie können auch unsere Entscheidungsbaum verwenden, um zu sehen, welches Ticket zu buchen ist.
Leider ist es nicht möglich, ohne Bezahlung zu buchen.
Während der Online-Buchung können Sie in Schritt 4 nacheinander einen Gutschein- oder Rabattcode eingeben. Sie sehen dann automatisch, wie sich der Gesamtbetrag in Ihrer Bestellübersicht verringert.
Auf der Website stehen mehrere Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl: iDEAL, Kreditkarte, Trustly, Apple Pay, Bancontact, VVV Gift Card und VVV Lekkerweg card.
Die Bezahlung vor Ort kann in bar und per PIN erfolgen.
Ein Gruppenrabatt gilt ab 21 Personen. Wir werden diesen Rabatt bei der Angebotserstellung zum Angebot hinzufügen.
Nein, das ist leider nicht möglich.
Für Gruppen ab 21 Personen können wir jedoch ein unverbindliches Angebot erstellen.
In unseren Kletterwäldern haben Sie bis zu 3 Stunden Kletterspaß. Darin enthalten ist eine Einweisung. Nach der Einweisung wählen Sie selbst, welche Routen Sie klettern möchten. Die Wahl liegt bei Ihnen! Natürlich können Sie auch weniger als 3 Stunden klettern. Für Schulen gilt eine maximale Kletterzeit von 2 Stunden.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie eine Startzeit wählen, die Kletterzeit bis zur Schlusszeit läuft. Wenn Sie z.B. um 16.00 Uhr Unterricht haben, haben Sie eine Kletterzeit von 2 Stunden bei einer Schlusszeit von 18.30 Uhr.
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass Kinder in diesem Alter das "Prinzip Selbstvertrauen" verstehen. Für jüngere Kinder ist das oft etwas schwieriger.
Ab einem Mindestalter von 6 Jahren und einer Mindesthöhe von 1,20 m können Sie bei uns klettern. Das liegt an der Greifhöhe, die die Kinder haben müssen, die mindestens 1,30 m beträgt.
Voraussetzung für das Klettern ist, dass ein Kind in der obligatorischen Unterweisung zeigt, dass es die Unterweisung versteht und selbstständig klettern kann. Der Rat des Tagesleiters ist dabei führend.
Unser Leitgedanke ist, dass Klettern für jedes Kind Spaß macht!
Nein, Kinder mit einem Junior-Ticket dürfen im Junior-Wald selbständig klettern. Natürlich ist es möglich und macht Spaß, mit ihnen zu klettern. Wenn du das möchtest, musst du ein (Junior-)Ticket kaufen.
Ja, du kannst. Wenn du als Erwachsener nur im Juniorwald kletterst, zahlst du auch nur für ein Junior-Ticket.
Bei Kindern unter 16 Jahren muss immer ein Erwachsener (18+) im Klimbos anwesend sein.
Ja, aus Sicherheitsgründen dürfen Sie nicht mehr als 120 kg wiegen.
Im Klimbos kann man auch bei Regen gut klettern. Unser Material ist dafür gemacht und es ist nicht gefährlich. Bei einem Gewitter werden die Routen geräumt. Wenn es wieder sicher ist, kann man weiter klettern.
Möchten Sie trotzdem lieber an einem anderen Tag klettern kommen? Kein Problem! Sie können den Klettertermin 24 Stunden im Voraus auf einen anderen Tag verschieben.
Es ist kein Problem, Ihren Hund mit ins Klimbos zu nehmen, solange er angeleint ist.
Natürlich können Sie das. In den Klettergebieten gibt es Picknicktische, an denen man sich gemütlich niederlassen kann. Es gibt auch Verpflegungsstellen an den Klettergebieten oder in deren unmittelbarer Nähe, wo man Getränke und Snacks kaufen kann.
Ziehen Sie zum Klettern schöne, feste Schuhe mit gutem Halt an. Wählen Sie Kleidung, die bequem ist und in der Sie sich gut bewegen können.
Für junge Kletterer empfehlen wir, bei heißem Wetter ein T-Shirt zu tragen und kein Hemd mit dünnen Trägern. Die Träger des Junior-Gurtes können sonst in die Schultern einschneiden.
Sicher, über die Website ist es möglich, einen Geschenkgutschein/Klettergeschenk für einen Ort zu kaufen. Das Klettergeschenk wird Ihnen digital per E-Mail zugesandt. Der Geschenkgutschein hat eine Gültigkeit von 2 Jahren.
An allen unseren Kletterwäldern gibt es Parkmöglichkeiten.
Bei Klimbos Ruurlo, Klimbos Bergen op Zoom, Klimbos Dordrecht und Klimbos Lage Vuursche ist dies direkt bei den Klimbos kostenlos. Beim Klimbos Apeldoorn benutzen wir den Parkplatz in der Nähe des Apenheul. Hier gilt ein kommunaler Tagestarif, derzeit 10,70 €.
Ja, alle unsere Standorte verfügen über Schließfächer, die Sie kostenlos nutzen können. Sie behalten den Schlüssel für das Schließfach, bis Sie mit dem Klettern fertig sind.
Der Schrank ist groß genug, um Ihre Materialien zu verstauen.