3. Januar 2021
Was könnte wertvoller sein, als Zeit mit seinem Kind zu verbringen und eine Pause von der Arbeit, der Hausarbeit oder anderen Verpflichtungen zu machen? Es mag sehr logisch klingen, dass Qualitätszeit wichtig ist. Schließlich liest und sieht man es überall im Fernsehen und in Erziehungszeitschriften. Aber welchen konkreten Nutzen hat die Qualitätszeit mit Ihrem Kind tatsächlich? In diesem Blog werden wir eine Antwort auf diese Frage finden und Sie werden herausfinden, dass der Kletterwald der perfekte Ort ist, um an der Bindung zwischen den beiden zu arbeiten.
Ihr Kind gewinnt an Selbstvertrauen
Eltern spielen eine große Rolle für das Selbstvertrauen ihres Kindes. Laut der Psychologin Sarina Brons ist Selbstvertrauen die treibende Kraft, um voranzukommen und neue Dinge in Angriff zu nehmen. Manche Kinder haben ein weniger positives Selbstbild und daher weniger Selbstvertrauen. Gemeinsame Aktivitäten, das Erlernen neuer Dinge und Komplimente für Ihr Kind stärken das Selbstvertrauen Ihres Kindes. Schenken Sie Ihrem Kind auch dann Anerkennung, wenn es z. B. versucht, ohne Stützräder Fahrrad zu fahren, es aber nicht auf Anhieb klappt. Schließlich muss ein Kind auch lernen, dass es manchmal öfters probieren muss, bis etwas gelingt.
Verhalten verbessert sich
Qualitätszeit ist auch wichtig, wenn Sie das Verhalten Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter ändern wollen. Zum Beispiel, wenn Sie Ihrem Kind beibringen wollen, aufs Töpfchen zu gehen. Die Kinderpsychologin Tischa Neve sagt, dass dann ein positiver Ansatz wichtig ist. Das funktioniert um ein Vielfaches besser als Bestrafung. Bestätigen Sie also das gewünschte Verhalten, indem Sie Komplimente machen. Negatives Verhalten lässt sich am besten verlernen, indem man es ignoriert. Das Verhalten von Kindern zu ändern, funktioniert nur, wenn man ihnen seine volle Aufmerksamkeit schenkt. Wenn Sie sich wirklich Zeit für Ihr Kind nehmen und ihm vermitteln, dass es Spaß an der Sache hat, werden Sie feststellen, dass sich sein Verhalten verbessert.
Die Bindung zu Ihrem Kind wächst
Der amerikanische Kinderpsychiater Stanley Greenspan plädiert seit Jahren für "Floortime" mit Ihrem Kind. Bei kleinen Kindern verbringt man diese Zeit buchstäblich auf dem Boden: Man setzt sich neben sie und spielt oder puzzelt gemeinsam. Das machen Sie 30 Minuten pro Tag. Bei älteren Kindern kann diese Zeit auch etwas kürzer sein. Auch dies muss nicht buchstäblich auf dem Boden geschehen. Wichtig ist, dass Sie sich an den Aktivitäten Ihres Kindes beteiligen. Seine Forschungen haben gezeigt, dass dies die Bindung zwischen ihnen tatsächlich stärkt.
Sie vermeiden negative Aufmerksamkeit
Und dann noch ein netter Bonus: Wenn Sie Zeit zu zweit verbringen, können Sie sogar störendes Verhalten verhindern. Laut Greenspan führt die gemeinsame Zeit zu einer Verbesserung des Verhaltens Ihres Kindes. Negatives Verhalten ist oft ein Schrei nach Aufmerksamkeit. Wenn Sie Zeit miteinander verbringen, schenken Sie Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter auf positive Weise Aufmerksamkeit. Sie hören ihm oder ihr zu und machen ihm Komplimente. Ihr Kind hat dann keinen Grund mehr, sich schlecht zu benehmen.
Neben all diesen Gründen gibt es natürlich einen Hauptgrund: Es ist einfach super gemütlich, Zeit mit seinem Kind zu verbringen! Man kann die Qualitätszeit einfach halten, indem man einfach etwas zu Hause macht. Aber natürlich ist es schön, wenn man ab und zu etwas Größeres macht, zum Beispiel in den Ferien. Der Kletterwald ist ein idealer Ort, um gemeinsam an der Bindung und an Herausforderungen zu arbeiten. Ängste überwinden, gemeinsam arbeiten und vor allem: die Natur und sich gegenseitig genießen. Wir sehen uns bald wieder!
Diese Geschichte teilen